Emilio Schuberth

italienischer Modeschöpfer; verhalf in den 1950er Jahren der ital. Mode zum Durchbruch; zu seinen Kundinnen gehörten u. a. Soraya, Sophia Loren, Gina Lollobrigida, Anna Magnani, Ava Gardner und Wallis Herzogin von Windsor

* 8. Juni 1909 Glauchau/Sachsen

† 4. Januar 1972 Rom

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/1972

vom 13. März 1972

Wirken

Emilio Federico Schuberth wurde am 8. Juni 1909 in Glauchau in Sachsen als Sohn eines deutschen Vaters und einer spanischen Mutter geboren. Im Jahre 1914 verlegte die Familie ihren Wohnsitz nach Neapel und nahm die italienische Staatsbürgerschaft an.

Sch. studierte Kunstgeschichte in Neapel. Als freier Künstler lebte er dann - so heißt es in seinem Lebenslauf - zwischen Paris, London, Prag und Berlin. Von Haus aus sehr wohlsituiert, konnte er es sich leisten, bis zum 30. Lebensjahr keiner eigentlichen Arbeit nachzugehen und die Welt zu bereisen. Bei Ausbruch des Krieges jedoch geriet die Familie Sch. in finanzielle Schwierigkeiten, da sie über ihre Guthaben in der Schweiz und in Deutschland nicht mehr verfügen konnte. Sch. war gezwungen, sich nach einer lukrativen Tätigkeit umzusehen, und er fand sie auf dem Sektor der Mode, für den er sich von Jugend an ganz besonders interessiert hatte.

In Rom, wo er seit 1939 ansässig war, eröffnete ...